Kategorie: Allgemein
31 Jahre lang ist er der Schulsozialarbeiter unserer Schule gewesen. Und nicht nur das! Als er 1991 seinen Dienst an der damaligen Hauptschule Wertheim antrat, Continue reading „Nach 31 Jahren endet eine Ära – Schulsozialarbeiter Peter Götz wird verabschiedet“
Samuel Höll aus der 6. Klasse setzte sich im 64. Vorlesewettbewerb gegen seine Mitschülerin Denisa Lechli durch.
Zuerst las Denisa eine Textstelle aus dem Buch „Fünf Freunde“ mit dem Titel „Jagd auf raffinierte Verbrecher“ von Enid Blyton vor. Im Anschluss daran las Samuel eine Textstelle aus „Gregs Tagebuch“ von Jeff Kinney mit dem Titel „Von Idioten umzingelt“ vor. Beim zweiten Teil vom Wettbewerb mussten die beiden Klassensieger eine unbekannte Textstelle aus dem ersten Band von „Leo & Lucy“ (Die Sache mit dem dritten L) von Rebecca Elbs vorlesen. Samuel konnte den Fremdtext nahezu fehlerfrei und hervorragend betont vorlesen.
Dadurch überzeugte er die Jurymitglieder, denen die Konrektorin Frau Thies, die Deutschlehrerin Frau Hudler-Lippok und Frau Schwitt-Graf von der Buchhandlung Schöningh angehörten.
Die Gemeinschaftsschule Wertheim gratuliert Samuel zu seinem Sieg und wünscht ihm für den Kreisentscheid im kommenden Jahr viel Erfolg.
Ganz herzlich möchten wir uns auch wieder bei Frau Schwitt-Graf von der Buchhandlung Schöningh bedanken, die die beiden Leseratten mit einem Gutschein belohnte. Beiden Teilnehmern wünschen wir weiterhin viel Lesefreude.
Mit Spannung erwartet wurde die Preisverleihung beim diesjährigen Wettbewerb der „Kreativen Köpfe“ im Wertheimer Arkadensaal. Neben sieben weiteren Projekten verschiedener Wertheimer Schulen beteiligten sich von unserer Schule Nina Licul und Linda Obert mit ihrer kreativen Idee einer solarbetriebenen Wärmebank, die es Spaziergängern oder Wanderern auch bei kalter Witterung erlaubt, eine Ruhepause einzulegen ohne die Gefahr, sich zu verkühlen.
Für diese nützliche Idee, bei deren Umsetzung die beiden Erfinderinnen tatkräftig von den Fachleuten der Stadtwerke Wertheim unterstützt wurden, wurden sie von der Jury mit dem 1. Preis für die technische Realisierung ausgezeichnet.
Wir freuen uns mit den beiden Tüftlerinnen und gratulieren ihnen und allen Teilnehmenden zu ihren kreativen Erfolgen.
Die Schüler der 5. Klassen trafen sich am Donnerstag, 22. September, um 7.20 Uhr am Bahnhof in Wertheim, um mit dem Zug nach Bad Mergentheim in den Tierpark zu fahren. Dort wollten sich die Schüler, die aus verschiedenen Schulen in die Gemeinschaftsschule kamen, näher kennenlernen. In Bad Mergentheim angekommen, stiegen die Kinder in einen Linienbus, um in den Tierpark zu fahren. Die Schüler teilten sich in 3er- oder 4er-Gruppen auf. Die meisten Gruppen gingen zuerst auf die Koboldburg, wo man spielen konnte. Alle, die wollten, konnten eine Führung mit einem Tierpfleger mitmachen und auch bei einer Fütterung dabei sein. Dort waren viele Tiere vom Bauernhof anzuschauen, deren Geräusche viele nachmachten, wie zum Beispiel die Ziegen oder Kühe. Die Gruppen gingen alleine durch den Tierpark. Zu sehen gab es viele Tiere, wie zum Beispiel Bären, Meerschweinchen, Wölfe, Eulen, Schneeeulen, Schneefüchse, Wildkatzen, Schweine, Otter, Ratten, Mäuse, Rehe, Fledermäuse, Biber, Elche, Hirsche, Wildschweine, Waschbären oder Adler.
Am Ende versammelten sich alle noch einmal und liefen gemeinsam eine Stunde lang zum Bahnhof in Bad Mergentheim. Etwa um 15.30 Uhr kamen die Schüler und Lehrer wieder mit dem Zug in Wertheim an. Zusammen hatten sie einen schönen Tag verbracht.
Dieser Bericht ist von der AG „Wir gestalten Schule am PC“.