Am Informationstag der GMS gab es für unsere Besucher viel zu entdecken u.a. in den Bereich der Naturwissenschaft, denn hier gab es ganz viele unterschiedliche Experimente – darunter eines zur Funktion der Lunge. Mit der Präparation einer Schweinelunge bekamen die Schülerinnen und Schüler einen eindrucksvollen Einblick in den Aufbau und die Funktionsweise dieses lebenswichtigen Organs.
Da die Schweinelunge in ihrer Größe der menschlichen Lunge ähnelt, lassen sich viele Erkenntnisse direkt auf den Menschen übertragen. Die präzise Analyse der Lungenlappen und Bronchien machte die Komplexität des Atemsystems sichtbar. Besonders spannend: Durch das Einblasen von Luft konnten die SchülerInnen hautnah erleben, wie sich die Lunge ausdehnt.
Neben biologischen Fachkenntnissen regte das Experiment auch zum Nachdenken an: Wie wirkt sich Rauchen auf die Lunge aus? Welche ethischen Fragen wirft der Einsatz von Tieren in der Forschung auf? Ein lehrreicher Versuch, der Wissen und Reflexion miteinander verband.