Am 17. Februar 2025 nahmen die Klassen 9a und 9b unserer Schule am Projekt „Steuer macht Schule“ teil. Dieses Bildungsangebot des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg zielt darauf ab, Schülerinnen und Schülern der Klassen 8 bis 13 ein grundlegendes Verständnis für das deutsche Steuersystem zu vermitteln.
In einem 90-minütigen Workshop, geleitet von jungen Expertinnen und Experten aus dem Finanzamt Tauberbischofsheim, wurden den Schülerinnen und Schülern die verschiedenen Steuerarten, der Zweck von Steuern und praktische Tipps zum Ausfüllen einer Steuererklärung nähergebracht. Jeder Teilnehmer konnte auch selbst seine ersten Versuche mit einer fiktiven Steuererklärung unternehmen.
Die Resonanz auf den Workshop war durchweg positiv. Viele Schülerinnen und Schüler äußerten, dass sie nun ein besseres Verständnis für die Bedeutung von Steuern im Alltag. Seitens der Jugendlichen wurde vorab immer wieder der Wunsch nach Lerninhalten mit praktischem Lebensweltbezug gefordert. Ein Wunsch, dem unsere Lehrer nach Möglichkeit gerne nachkommen. Auch die Lehrkräfte selber begrüßten die praxisnahe Vermittlung dieses wichtigen Themas und betonten den Mehrwert für die finanzielle Allgemeinbildung der Jugendlichen.
Wir danken den Referenten des Finanzamts herzlich für ihren Besuch und freuen uns darauf, auch in Zukunft an ähnlichen Projekten teilzunehmen, die unseren Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke in lebensnahe Themen bieten.
Schlicht