Gesundheitsförderung und Prävention sind zentrale Aufgaben in unserer Grundschule. Dank der großzügigen Unterstützung unserer Paten, der AOK und des Lions Clubs, haben wir die Möglichkeit, am Programm Klasse2000teilzunehmen. Dieses Programm begleitet unsere Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zu einem gesunden und selbstbewussten Leben. Ein herzliches Dankeschön an unsere Sponsoren für ihre wertvolle Unterstützung!
Gesundheitsförderung mit Spaß, Bewegung und coolen Themen
Unsere Schule setzt voll auf Gesundheit – denn nur fitte Kinder können großartig lernen und Spaß haben! Mit Klasse2000 machen wir Gesundheit zum Abenteuer – mit viel Bewegung, spannenden Themen und jeder Menge Freude. Die Kinder der 1b haben dabei besonders viel Spaß: Gemeinsam mit unserer Gesundheitsförderin Frau Freudenberger entdecken sie die KLARO-Themen mit echter Begeisterung. In den Sachkunde-Stunden wird geforscht, gebastelt und gelacht – besonders beim Basteln der eigenen KLARO-Figuren zeigte die Eisbärenklasse viel Kreativität: Von Fußballtrikots und Bikinis bis zu bunten Outfits war alles dabei!
Beim Thema Knochen, Muskeln und Gelenke fühlten sich die Kinder wie kleine Wissenschaftler. Mit echten mitgebrachten Tierknochen als Anschauungsmaterial wurde der Unterricht zum spannenden Detektivfall – die Fragen wollten gar nicht mehr aufhören! Auch im Schulalltag begegnen den Kindern immer wieder Elemente aus Klasse2000: Sie lieben die lustigen Bewegungs- und Entspannungsübungen, bei denen sie sich wie Superhelden fühlen, oder die Pausengeschichten mit KLARO, bei denen sie lachen, bis die Bäuche weh tun. Hier macht Lernen einfach doppelt so viel Spaß!
Ziele des Programms
Die Kinder sollen Kenntnisse, Haltungen und Fertigkeiten entwickeln, die ihnen helfen, ihren Alltag so zu gestalten, dass sie sich wohlfühlen und gesund bleiben. Die zentrale Frage lautet: Was kann ich selbst dafür tun, damit es mir gut geht?
Deshalb lernen die Kinder mit Klasse2000:
- wie ihr Körper funktioniert und was ihnen gut tut,
- wie wichtig Gesundheit ist und was sie selbst dafür tun können,
- wie sie für sich selbst sorgen und gut mit anderen umgehen.
Themenbereiche
Vor diesem Hintergrund behandelt Klasse2000 fünf große Themenfelder:
- Gesund essen & trinken
- Bewegen & entspannen
- Sich selbst mögen & Freunde haben
- Probleme & Konflikte lösen
- Kritisch denken & Nein sagen, z. B. zu Tabak und Alkohol
Spielerisch lernen mit KLARO
Das Programm begeistert Kinder durch spielerische und interaktive Methoden wie Experimente, Diskussionen und Rollenspiele. Die sympathische Figur KLARO führt die Kinder durch die verschiedenen Inhalte und macht das Lernen spannend.
In der 1. Klasse stehen folgende Themen im Mittelpunkt:
- KLARO und Klasse2000 kennenlernen
- Den Weg der Luft durch den Körper kennen
- Den Zusammenhang von Atmung und Bewegung verstehen
- Übungen mit dem KLARO-Atemtrainer
- Die KLARO-Atmung zur Beruhigung
- KLARO basteln
- Komplimente machen
- Bewegung erforschen und im Alltag und in der Schule
- Gesundes Pausenbrot packen
- Wasser trinken
- Bewegungsgeschichte mit KLARO
- Knochen, Muskeln und Gelenke als Bewegungsgrundlage kennen
- Erkennen, dass Bewegung und Ernährung wichtig für die Knochen und Muskeln sind
Jedes Kind erhält in jedem Schuljahr ein Klasse2000-Arbeitsheft, das die Lerninhalte ergänzt und vertieft. Zusätzlich gibt es Materialien für zu Hause – wie die Pausenbrot-Drehscheibe, Würfelspiele zu Ernährung und Bewegung oder Sport-Spaß-Karten mit Bewegungsübungen. So wird das Thema Gesundheit auch im häuslichen Umfeld lebendig.
Fazit
Das Programm bringt unseren Unterricht in Einklang mit dem Lehrplan und bietet vielfältige Materialien, die den Lernalltag bereichern. Ziel ist es, die Kinder stark, gesund und selbstbewusst zu machen – für eine gute Zukunft!
Wir sind stolz darauf, unseren Schülerinnen und Schülern diese wertvolle Unterstützung bieten zu können und freuen uns auf viele weitere spannende Einheiten mit Klasse2000.

